Wann sind die Sommerferien 2025 in Niedersachsen?
Die Sommerferien Niedersachsen 2025 beginnen am 26. Juni und enden am 6. August. Sechs Wochen schulfreie Zeit für Schülerinnen und Schüler bedeuten auch sechs Wochen, in denen Familien gemeinsame Erinnerungen schaffen können. Wer rechtzeitig plant, kann die Ferien stressfrei genießen und aus dem Vollen schöpfen.
Warum Niedersachsen ideal für Familienurlaub ist
Niedersachsen bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt. Vom Wattenmeer an der Nordseeküste über weite Heideflächen bis hin zum Harz mit seinen mystischen Wäldern ist alles dabei. Hinzu kommt eine sehr gute Infrastruktur: Viele familienfreundliche Unterkünfte, Erlebnisparks, Freizeitangebote und kurze Wege machen die Region zu einem beliebten Ziel für Sommerferien mit Kindern.
Top 5 Ausflugsziele für Kinder in Niedersachsen
Ein Klassiker unter den Familienzielen ist der Erlebnis-Zoo Hannover. Er begeistert mit Themenwelten wie “Yukon Bay” oder “Sambesi” und bietet zahlreiche Erlebnisse zum Anfassen. Ebenfalls beliebt ist der Heide Park Soltau, einer der größten Freizeitparks Deutschlands mit Fahrgeschäften für alle Altersklassen. Wer sich für Wissenschaft und Technik begeistert, ist im Universum Bremen genau richtig. Für naturnahe Erlebnisse sorgt das Otter-Zentrum Hankensbüttel, wo Kinder spielerisch den Lebensraum Wasser entdecken. Und wer es märchenhaft mag, sollte den Märchenwald in Bad Harzburg besuchen – ein liebevoll gestaltetes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Aktivitäten für die ganze Familie
Niedersachsen lässt sich wunderbar mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Viele familienfreundliche Routen, wie etwa der Weser-Radweg oder der Harzer-Hexen-Stieg, bieten naturnahe Bewegung für Groß und Klein. Auch Kanutouren auf der Aller oder der Lachte sind ein echtes Ferienhighlight. Tierparks und Bauernhöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten bringen Kindern das Leben auf dem Land näher. Und zahlreiche Museen, wie das Phaeno in Wolfsburg oder das Klimahaus Bremerhaven, laden zum interaktiven Entdecken ein.

Schlechtwetter? Kein Problem! Indoor-Tipps
Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, hat Niedersachsen für Familien einiges zu bieten. In Erlebnis- und Spaßbädern wie dem BadeLand Wolfsburg oder der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen ist Badespaß garantiert. Indoor-Spielplätze wie die Kids-Dinoworld in Göttingen oder Trampolinhallen sorgen für Bewegung. Wer lieber kreativ ist, findet in vielen Orten Töpfer- oder Bastelkurse, oft sogar mit professioneller Anleitung speziell für Kinder.
Günstig unterwegs: Spartipps für Familienferien
Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich, auf Familienrabatte und Sonderaktionen zu achten. Das Niedersachsen-Ticket der Bahn ermöglicht günstige Tagesausflüge mit bis zu fünf Personen. Viele Kommunen bieten sogenannte Ferienpässe mit kostenfreien oder reduzierten Eintritten in Museen, Freibäder oder Zoos. Wer flexibel bleibt und nicht auf Luxus setzt, findet zahlreiche Angebote für den kleinen Geldbeutel.
Unterkünfte für Familien
Die Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften in Niedersachsen ist groß. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen, in denen sich Familien selbst versorgen können. Viele Hotels bieten spezielle Familienzimmer, Kindermenüs und Spielbereiche. Campingplätze, zum Beispiel an der Nordsee oder in der Südheide, punkten mit Kinderanimation und naturnahem Charme. Auch Jugendherbergen haben sich zunehmend auf Familien eingestellt und bieten Programme für alle Altersgruppen.
Veranstaltungen und Ferienprogramme im Sommer 2025
In den Sommerferien Niedersachsen 2025 ist im ganzen Bundesland etwas los. In Hannover, Oldenburg, Braunschweig oder Osnabrück finden Stadtfeste mit Musik, Kindershows und Straßenkunst statt. Die Autostadt Wolfsburg plant interaktive Sommerworkshops für Kinder. Über lokale Ferienprogramme bieten Vereine und Gemeinden Bastel-, Sport- oder Naturerlebnisangebote an. Wer sich frühzeitig informiert, sichert sich einen Platz in beliebten Kursen.
Regionale Spezialitäten für kleine und große Genießer
In den Sommerferien darf gutes Essen nicht fehlen. Kinder lieben Pfannkuchen mit Heidelbeeren, während Erwachsene sich über frischen Matjes, Spargelgerichte oder deftige Grillabende freuen. In Hofcafés oder auf Wochenmärkten gibt es regionale Leckereien. Besonders beliebt: Eismanufakturen, die mit ausgefallenen Sorten wie Sanddorn, Apfel-Minze oder Honigmelone punkten. Viele Gaststätten setzen auf Familienfreundlichkeit mit Spielecke, Malset und Kindermenüs.
Planungstipps für entspannte Sommerferien
Frühzeitige Buchungen helfen, Stress zu vermeiden. Besonders bei beliebten Ferienhöfen und Freizeitparks lohnt sich eine Reservierung im Voraus. Eine Checkliste mit Kleidung, Spielen, Erste-Hilfe-Set und Reisedokumenten hilft bei der Vorbereitung. Für Notfälle sollten Eltern wichtige Kontaktdaten (Kinderarzt, Apotheken, Krankenversicherung) dabei haben. Sonnenschutz, Zeckenschutz und eine Reiseapotheke dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Fazit: So werden die Sommerferien 2025 unvergesslich
Die Sommerferien Niedersachsen 2025 bieten die perfekte Gelegenheit für intensive Familienzeit. Ob beim Toben am Nordseestrand, beim Entdecken von Tieren im Zoo oder bei spannenden Museen: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Erlebnisse zu schaffen, die Kindern und Eltern in Erinnerung bleiben. Wer gut vorbereitet ist und sich auf die Vielfalt des Bundeslandes einlässt, wird mit unvergesslichen Momenten belohnt. Niedersachsen zeigt sich in diesen Wochen von seiner schönsten Seite – bunt, lebendig und herzlich.
FAQ
Wie lange dauern die Sommerferien in Niedersachsen 2025?
Die Sommerferien beginnen am 26. Juni und enden am 6. August 2025 – insgesamt sechs Wochen voller Freizeit und Familienmomente.
Welche Orte eignen sich besonders für Familienausflüge?
Der Erlebnis-Zoo Hannover, der Heide Park Soltau und das Universum Bremen sind echte Highlights – spannend für Kinder und gleichzeitig entspannend für Eltern.
Was tun bei schlechtem Wetter in den Ferien?
Viele Hallenbäder, Indoor-Spielplätze und kreative Workshops bieten auch an Regentagen jede Menge Spaß für Kinder – Langeweile hat keine Chance.
Wie finde ich günstige Angebote für die Ferienzeit?
Mit dem Niedersachsen-Ticket, Ferienpässen und Frühbucherrabatten lassen sich viele Ausflüge und Aktivitäten kostengünstig gestalten.
Gibt es organisierte Ferienprogramme für Kinder?
Ja, viele Städte und Gemeinden bieten betreute Ferienprogramme mit Sport, Natur und Kreativangeboten – ideal, um neue Freundschaften zu schließen.